Stellenangebot

Beschäftigungsart

Angestellte/r

Arbeitszeitart

Vollzeit

Beschreibung

Die Firma Cohrs Gartenbau präsentiert sich als gewachsenes Unternehmen, das sich auf private Gartengestaltung in ganz Hamburg spezialisiert hat.

Zu den verschieden Aufgaben der Firma Cohrs Gartenbau gehören u.a. die Planung, Gestaltung, Errichtung und die Pflege von Außenbereichen.

Einsatzgebiet

Hamburg und Umgebung

Anforderungen

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen:
Garten- und Landschaftsbauer 

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Einsetzen und Instandhalten von Maschinen, Geräten sowie Betriebseinrichtungen
  • Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen
  • Pflege von Grünanlagen
  • Bearbeitung und Pflege des Bodens
  • Pflege und Instandhaltung von Bäumen
  • Wege und Plätze befestigen und pflastern
  • Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen, z.B. Mauern, Treppen, Zäune, Terrassenanlage
  • Ausführen von Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen

Das bringen Sie mit:

Fachlich:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau
  • Erfahrungen mit gartenbaulichen Maschinen und Geräten (mit Nachweisen)
  • Fachkenntnisse über das Erstellen von Pflasterflächen mit den verschiedensten Materialien
  • Fahrerlaubnis mindestens Klasse B

Persönlich:

  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Sie können gut deutsch sprechen
  • kundenorientiertes Verhalten und sicheres Auftreten
  • eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • ganzjährige, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • angenehmes Betriebsklima
  • flache Hierarchien
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • leistungsgerechte Vergütung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Foto, Zeugnisse und frühesten Eintrittstermin) schriftlich an:

Cohrs Gartenbau

Heiko Cohrs

Tangstedter Weg 43
22397 Hamburg

Email: info(at)cohrs-gartenbau.de

Stellenangebot

By Thindjobpoint (Own work) [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons